Der vierte Roman entführt uns in eine alternative Gegenwart.
 
Herbst 2025. Ronald Dump ist zurück im Weißen Haus, Leon Skum zieht im Hintergrund die Fäden. In Deutschland hat Diedrich Schmerz die Kanzlerschaft nur mit Hilfe der AfD errungen – mit Malice Eitel als Vizekanzlerin. Die Welt taumelt in eine ungewisse Zukunft.
In der Nordsee steht die Bohrplattform Y kurz vor ihrer Demontage – ein scheinbar technischer Routinevorgang, der jedoch zum Epizentrum globaler Machtspiele wird. Denn unter der Plattform lagern riesige Felder von Manganknollen, der Schlüssel zu einer neuen Ära der Batterietechnologie. Doch es geht um mehr als nur Rohstoffe: Als hochradioaktives Uran aus undurchsichtigen Quellen auftaucht, eskalieren Intrigen.
Ein erfahrener Ingenieur, entsandt, um die Stilllegung zu beaufsichtigen, wird zum unwissenden Spielball in einem perfiden Ränkespiel aus Gier, Politik und Umweltaktivismus. Seine Tochter, eine radikale Klimaaktivistin, kämpft in einer ganz anderen Arena: den Straßen Hamburgs. Dort stellt sie sich gegen die Zerstörung ihrer Zukunft – und gegen ihren eigenen Vater.
Während Konzerne, Tech-Giganten und Geheimdienste um die Vorherrschaft kämpfen, zieht im Hintergrund eine noch größere Macht die Fäden: eine KI, die längst eigene Pläne verfolgt. Als das Abwrackschiff näher rückt, geraten die Ereignisse endgültig außer Kontrolle.

“NEXTLIFE” ist ein packender Thriller über die Macht der Algorithmen, den Kampf um Ressourcen und die Frage, wie weit wir bereit sind zu gehen, um die Kontrolle über unsere Zukunft zu behalten. Ein hochaktueller Roman über den schmalen Grat zwischen Fortschritt und Zerstörung – und über die Sehnsucht nach einer besseren Welt.


DU HAST NEXTLIFE GELESEN? WIE HAT ES DIR GEFALLEN?

Rezensionen:

03.08.2025 Ein Zukunftsthriller, wo man so manche Überraschung erlebt  - *** Rewareni 


Willkommen, in einem neuen Leben


Im Herbst 2025 hat es Ronald Dump wieder geschafft amerikanischer Präsident zu werden. Sein ,,Freund“ Leon Skum begleitet ihn ins Weiße Haus und verfolgt dabei seine eigenen Ziele. Kurz bevor in der Nordsee eine Bohrplattform vor der Demontage steht, findet man unter der Plattform große Mengen an Manganknollen, die die Batterietechnologie revolutionieren könnten. Als auch noch plötzlich hochradioaktives Uran auftaucht beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, weil scheinbar jeder der Erste sein möchte, der mit den wertvollen Funden Gewinn machen möchte, egal wie und egal um welchen Preis. Inzwischen versucht die junge Jana wenig erfolgreich mit ihren Mitstreitern in Hamburg als Klima Aktivisten auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.


Da ergeht es ihrer Freundin Lisa schon besser. Sie ,,lebt“ in NextLife, in einer digitalen Welt, wo es scheinbar keine Grenzen gibt und sie sich jeden Wunsch erfüllen kann. Bis zu dem Tag, als das Abwrackschiff seinem Ziel näher kommt und in NextLife es zu einem schweren Zwischenfall kommt, beginnt eine nicht vorhersehbare Katastrophe, die vielen Menschen das Leben kosten wird.

,,NextLife“ von Virgil Kane, nimmt den Leser auf eine abenteuerliche Reise mit, wo man einen Thriller mit Zukunftselementen präsentiert bekommt.


Gleich zu Beginn fallen die besonderen Namen auf, wo man jedoch sofort erkennt, um wen es sich handelt. Diesen Personen hat der Autor perfekt ihre besonderen Eigenschaften zugeschrieben, wo sie auch so manches Mal ein wenig überzogen wirken, was toll dazu passt. So findet man einen Präsidenten, der begeistert ist, wenn er Dekrete unterschreiben kann oder seinen Mitstreiter, der Spaß daran hat andere zu manipulieren und jede Handlung für ihn einen Gewinn bringen soll.


Gerade zu Beginn habe ich mich etwas schwer getan in die Geschichte hinein zu finden, da es viele Protagonisten gibt, wo auch in jedem Kapitel ein anderer Ort auftaucht und über ein anderes Geschehen berichtet wird. Da hätte mir ein Glossar mit ein paar Erklärungen sicher geholfen die Zusammenhänge besser zu verstehen. Für Menschen mit Augenproblemen ist auch die kleine Schrift, die handlungstechnisch dazwischen auch noch einmal kleiner und heller wird, schwer zu lesen.


In dem Roman wird kaltblütig gemordet, so mancher wechselt schnell die Seiten, wenn es für ihn gewinnbringend ist und man kann sich als Leser nie sicher sein, wem man nun trauen kann und wem nicht. Der Autor verwebt auch geschickt tagesaktuelle Geschehnisse in seinen fiktiven Roman. Es ist eine komplexe Geschichte wo man aber gar nicht so weit von einer Fiktion entfernt ist, wenn steigende Digitalisierung, unseriöse Abmachungen zwischen Unternehmen oder die Klimakrise eine zentrale Rolle spielen.


Beim Cover, das für mich wenig ansprechend wirkt und nicht sehr aussagekräftig ist, würde ich noch nachbessern und sowohl bei der Illustration einen Eyecatcher einsetzen als auch beim Titel noch etwas dazu schreiben, damit der Roman für den Leser interessanter wird.


Denn wenn weiß, dass man es bei der Geschichte nicht nur mit Menschen sondern auch mit einer KI zu tun hat, die nicht nur den Himmel auf Erden in NextLife verspricht, sondern ihre eigenen Ziele verfolgt, die am Ende überraschend sind, dann wird man sicher noch lieber den Roman lesen wollen. Auch wenn es ein eher düsterer Roman ist, so findet man einen Funken Hoffnung darin, dass die Menschen aus ihren Fehlern lernen und einen Neubeginn starten können.




25.07.2025 Kann ich jeder/jedem LeserIn nur wärmstens empfehlen!  ***** Stefanie


Ich habe alle Romane von Virgil Kane gelesen mit wachsender Begeisterung. Jeder war besser als der vorhergehende und Nextlife ist der Beste! Ein Autor, der sich von Roman zu Roman weiterentwickelt und immer besser wird, das ist ein wunderbarer und seltener Fall. Dieses Buch wird man verschlingen und sich dabei nicht nur köstlich amüsieren, sondern auch gedanklich angeregt und hineingezogen fühlen in die Schilderung neuer und gut recherchierter Aspekte unserer derzeitigen Welt und möglicher dystopischer Entwicklungen. Insofern kann ich es jeder/jedem LeserIn nur wärmstens empfehlen!





27.05.2025 Spannender Zukunftsthriller -  ***** Flippi1006 auf Lovelybooks


"NextLife" von Virgil Kane ist ein spannender Zukunftsthriller. Wobei die Geschichte im Jahre 2025 spielt und ich mir nicht sicher bin, ob man dies noch als Zukunft ansehen kann. Auf jeden Fall zeigt uns die Geschichte eine alternative Realität. Es werden einflussreiche Menschen aus dem realen Leben mit leicht veränderten Namen in der Geschichte dargestellt. Die Geschichte basiert auf der aktuellen Situation und zeichnet eine sehr dramatische, überspitzte, aber auch sehr realistische Entwicklung der Welt. 

Es geht um Macht und Geld. Der Fortschritt ist das Hauptziel. Verluste werden akzeptiert. Eine KI erhält eine Übermacht und ist somit dazu in der Lage, die Menschheit zu manipulieren und zu vernichten.

Die Geschichte ist extrem spannend, interessant und regt zum Nachdenken an. Die vielen überraschenden Wendungen sorgen beim Lesen für zusätzliche Spannung und der Frage: - Wem oder was kann ich noch glauben? 

Das Ende ist stimmig und sowohl traurig als auch hoffnungsvoll. Es wird eine neue Zeit eingeläutet und alles wird sich ändern. 

Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen. Es ist zwar eine fiktive Geschichte, aber es wird so viel Gesellschaftskritik und mögliche Zukunftsentwicklungen dargestellt, dass man so viel aus der Geschichte lernen kann. Vorallem das man nicht alles glauben sollte und für die wahren Ziele sich einzusetzen. Flucht in die virtuelle Welt ist keine Lösung!“